Bundesministerium der Justiz
📍 Köln
Für Recht und Ordnung in unserem Staat
Dr. jur. Geordi Laforge
Bundesminister der Justiz
"Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
als Bundesminister der Justiz ist es mir eine Ehre, gemeinsam mit meinem engagierten Team für Recht und Ordnung in unserem Staat zu sorgen. Unsere Mission ist es, eine faire und gerechte Justiz zu gewährleisten, die allen Bürgern gleichermaßen dient.
Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Staatsanwaltschaft, Richterschaft und Justizvollzug schaffen wir ein System, das sowohl präventiv als auch reaktiv für Sicherheit sorgt. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden und gemeinsam für eine bessere Zukunft zu arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. jur. Geordi Laforge"
Unsere Abteilungen
Staatsanwaltschaft
Strafverfolgung und Ermittlungen unter der kommissarischen Leitung von Tim Matario.
Richterschaft
Unabhängige Rechtsprechung und Urteilsfindung in allen Instanzen.
Justizvollzug
Vollstreckung von Haftbefehlen und Sicherheit im Strafvollzug.
Personal & Ressourcen
Personalverwaltung, Standesamt, Geschäftsstellen und Karriereentwicklung unter Leitung von Lucifer Morningstar.
Staatsanwaltschaft
Für Gerechtigkeit und Ordnung
Willkommen bei der Staatsanwaltschaft
Die Staatsanwaltschaft des Bundesministeriums der Justiz ist die zentrale Strafverfolgungsbehörde unseres Staates. Als Elite der deutschen Justiz sichern wir die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs und stehen für Gerechtigkeit.
Aktuelle Leitung: Derzeit wird die Staatsanwaltschaft kommissarisch von Tim Matario geleitet, da die Position des Generalstaatsanwalts vakant ist.
⚖️ Unsere Mission
Staatsanwältinnen und Staatsanwälte sind die tragenden Säulen unseres Rechtsstaates. Mit höchster Verantwortung wirken wir daran mit, innere Sicherheit und Rechtsfrieden in unserer Gesellschaft zu gewährleisten.
📋 Kernaufgaben
-
Ermittlungen
Führung von Ermittlungsverfahren in Zusammenarbeit mit der Polizei
-
Anklageerhebung
Vertretung der Anklage vor Gericht in Strafverfahren
-
Aktenbearbeitung
Effiziente Bewertung komplexer Sachverhalte aus Ermittlungsakten
-
Strafrecht
Fachkompetenz im materiellen Strafrecht und Konkurrenzen
🎓 Ausbildung und Studium
Die Ausbildung zum Staatsanwalt erfolgt über ein umfassendes Studium der Rechtswissenschaften an unserer Fakultät.
📚 Grundstudium
- Grundlagen: Einführung in das Rechtssystem, Staatsrecht und Grundrechte
- Zivilrecht: Bürgerliches Recht und Zivilprozessrecht
- Strafrecht: Materielles Strafrecht und Ordnungswidrigkeiten
- Strafprozessrecht: Verfahrensabläufe und Ermittlungsverfahren
🏛️ Praxisausbildung
- Hospitationen: Bei Staatsanwaltschaft, Richtern und JVA
- CopNet-Schulung: Einführung in das Polizeisystem
- Mentorenprogramm: Betreuung durch erfahrene Staatsanwälte
- Praxisverfahren: Eigenständige Führung echter Fälle
Abschluss: Nach dem ersten und zweiten Staatsexamen mit Spezialisierung auf Staatsanwaltschaft sind Sie berechtigt, eigenständig als Staatsanwalt zu agieren.
🌟 Ihre Vorteile als Staatsanwalt
🛡️ Krisensicherer Beamtenstatus
Langfristige Jobgarantie und verlässlicher Kündigungsschutz als Beamter auf Lebenszeit
💰 Fixes Gehalt
Attraktives, tariflich festgelegtes und pünktlich überwiesenes Einkommen
🏆 Hohe Anerkennung
Außerordentliches gesellschaftliches Ansehen und Respekt
🚗 Dienstwagen & Fahrdienst
Moderner Dienstwagen und Fahrdienst je nach Aufgabe und Funktion
👮 Personenschutz
Umfangreiche Schutzmaßnahmen bei besonderen Gefährdungslagen
📈 Karriereperspektiven
Klare Aufstiegs- und Spezialisierungsmöglichkeiten
📞 Leitung-Kontakt
Kommissarische Leitung: Tim Matario
Sprechzeiten: 18:00 - 23:00 Uhr
Kontakt: Discord
🚨 Aktuelle Fälle
Informationen zu laufenden Verfahren werden über unseren Discord-Server kommuniziert.
Discord beitreten👨⚖️ Werde Staatsanwalt!
Wir suchen engagierte Juristen für unser Team!
- Spannende Fälle
- Kollegiales Team
- 14-tägige Probezeit
- Möglichkeit als Dozent
- Mentorenprogramm
Richterschaft
Unabhängige Rechtsprechung für alle Bürger
Die Richterschaft des Bundesministeriums
Als unabhängige dritte Gewalt garantieren unsere Richter faire und gerechte Verfahren. Wir stehen für Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Grundrechte aller Bürger.
⚖️ Unsere Grundsätze
-
Unabhängigkeit
Richterliche Entscheidungen erfolgen frei von äußeren Einflüssen
-
Neutralität
Unparteiische Behandlung aller Verfahrensbeteiligten
-
Gerechtigkeit
Faire Urteile basierend auf Recht und Gesetz
-
Transparenz
Öffentliche Verhandlungen und nachvollziehbare Urteile
🏛️ Gerichtsbarkeiten
Amtsgericht
Zuständig für:
- Straftaten aller Art (erste Instanz)
- Ordnungswidrigkeiten
- Zivilrechtliche Streitigkeiten bis 100.000€
- Familienrechtliche Angelegenheiten
Landgericht
Zuständig für:
- Schwere Straftaten
- Revisionsverfahren vom Amtsgericht
- Zivilverfahren bis 100.000€
- Berufungsverfahren
Oberlandesgericht
Zuständig für:
- Berufungen gegen Landgerichtsurteile
- Staatsschutzdelikte
- Besonders schwere Fälle
- Beschwerden in Zivilsachen
Bundesgerichtshof
Zuständig für:
- Revisionsverfahren
- Rechtsfortbildung
- Grundsatzentscheidungen
- Letztinstanzliche Entscheidungen
🎓 Ausbildung und Studium
Die Ausbildung zum Richter erfolgt über das gleiche umfassende Rechtsstudium wie für Staatsanwälte, mit spezieller Vertiefung in der Rechtsprechung.
📚 Studienschwerpunkte
- Verfahrensführung: Leitung von Verhandlungen und Prozessen
- Urteilsfindung: Beweiswürdigung und rechtliche Einordnung
- Zivilprozessrecht: Vertiefung in zivilrechtlichen Verfahren
- Rechtsprechungspraxis: Analyse von Präzedenzfällen
🏛️ Praktische Ausbildung
- Richterhospitation: Teilnahme an echten Verhandlungen
- Protokollführung: Dokumentation von Verfahrensabläufen
- Urteilsschreibung: Verfassen von Urteilsbegründungen
- Mentorbetreuung: Anleitung durch erfahrene Richter
Karriereweg: Einstieg als Richter auf Probe mit 14-tägiger Probezeit, Aufstieg bis zum Vorsitzenden Richter möglich.
⚡ Verfahrensablauf
Anklageerhebung
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Eröffnungsbeschluss
Gericht prüft Zulässigkeit der Anklage
Hauptverhandlung
Beweisaufnahme und Plädoyers
Urteilsverkündung
Richterliche Entscheidung
📞 Leitung-Kontakt
Leitung: Dr. Jonathan Wolf
Stellvertretung: [Platzhalter - wird noch benannt]
Sprechzeiten: 18:00 - 23:00 Uhr
Kontakt: Discord
👨⚖️ Werde Richter!
Gestalte die Rechtsprechung mit!
- Unabhängige Tätigkeit
- Hohes Ansehen
- 14-tägige Probezeit
- Möglichkeit als Dozent
- Aufstieg bis Vorsitzender Richter
📚 Rechtsbibliothek
Zugang zu Gesetzen und Urteilen über unseren Discord-Server.
🎓 Karrierehinweis
Ausbildung:
Uni mit 1. und 2. Staatsexamen
Einstieg:
Richter auf Probe
Laufbahn:
Richter → Vorsitzender Richter
Höhere Positionen sind dauerhaft vergeben.
Justizvollzug
Sicherheit und Resozialisierung
Justizvollzug - Sicherheit mit Verantwortung
Der Justizvollzug ist für die sichere Verwahrung von Straftätern, den Schutz von Personen und Gebäuden sowie Fahrdienste verantwortlich. Wir arbeiten nach höchsten Sicherheitsstandards.
🔒 Kernaufgaben
-
Gerichtsdiener
Unterstützung bei Gerichtsterminen
-
Gefängnissicherheit
Überwachung und Sicherung der Haftanstalt
-
Gefangenentransport
Sichere Überführung zu Gerichtsterminen
-
Personenschutz
Schutz von Staatsanwälten und Richtern
-
Gebäudeschutz
Sicherung der Justizgebäude
-
Fahrdienst
Transport von Justizmitarbeitern
🏛️ Unsere Einrichtung
Bolingbroke Strafanstalt
Die zentrale Justizvollzugsanstalt für Langzeitstrafen und Untersuchungshaft. Moderne Sicherheitstechnik und professionelles Personal gewährleisten einen sicheren Vollzug.
🛡️ Sicherheitskonzept
-
Moderne Überwachung
Lückenlose Kameraüberwachung aller Bereiche
-
Geschultes Personal
Regelmäßige Fortbildungen in Sicherheit und Deeskalation
-
Notfallmanagement
Schnelle Reaktionszeiten und klare Protokolle
-
Behördenkooperation
Enge Zusammenarbeit mit Polizei und Staatsanwaltschaft
📈 Personen- und Gebäudeschutz
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist der Schutz von Justizmitarbeitern und -einrichtungen:
- Personenschutz für gefährdete Richter und Staatsanwälte
- Sicherung von Gerichtsverhandlungen
- Bewachung der Justizgebäude
- Eskortierung bei Dienstfahrten
- Präventive Sicherheitsmaßnahmen
- Krisenintervention und Deeskalation
📞 Leitung-Kontakt
Leitung: Emil Winter
Sicherheit: Marie Meier
Stellvertretung: [Platzhalter - wird noch benannt]
Sprechzeiten: 18:00 - 23:00 Uhr
Kontakt: Discord
🚨 Notfall-Hotline
Bei Sicherheitsvorfällen wählen Sie den Notruf.
Discord Notfall-Kanal
💪 Werde Justizvollzugsbeamter!
Sicherheit braucht starke Persönlichkeiten!
- Krisenfestes Team
- Sichere Anstellung
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Aufstiegschancen zum Senior/Ausbilder
- 14-tägige Probezeit
ℹ️ Informationen
Relevantes: Sie können Inhaftierte zwischen 18:00 und 22:00 Uhr besuchen.
Anwaltskammer
Rechtsbeistand für alle Bürger
⚖️ Anwaltskammer Köln
Unsere zugelassenen Rechtsanwälte stehen Ihnen mit ihrer Expertise zur Seite. Ob Strafrecht, Zivilrecht oder behördliche Angelegenheiten - hier finden Sie den passenden Rechtsbeistand für Ihr Anliegen.
🎓 Ausbildung und Studium
Die Ausbildung zum Rechtsanwalt erfolgt über das gleiche fundierte Rechtsstudium, mit Fokus auf Mandatsvertretung und Rechtsberatung.
📚 Studienschwerpunkte
- Mandatsvertretung: Vertretung von Bürgern vor Gericht
- Rechtsberatung: Präventive Beratung und Konfliktlösung
- Vertragsrecht: Erstellung und Prüfung von Verträgen
- Spezialisierungen: Vertiefung in verschiedenen Rechtsbereichen
🏛️ Praktische Ausbildung
- Kanzleihospitation: Mitarbeit in etablierten Kanzleien
- Mandantenbetreuung: Umgang mit Bürgern und deren Anliegen
- Prozessführung: Vertretung in echten Gerichtsverfahren
- Anwaltsethos: Berufsethos und Mandatsgeheimnis
Zulassung: Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die Rechtsanwaltslizenz (ReA-Lizenz) und können eigenständig als Anwalt praktizieren.
Aktuelle Anwaltsliste
Liste wird extern gepflegt und automatisch aktualisiert.
📖 Legende
Wichtiger Hinweis:
Staatsanwälte/Richter die eine Anwaltslizenz besitzen, dürfen diese nicht benutzen. Diese wird erst wieder aktiviert, wenn das Amt StA/Richter niedergelegt wird!
Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Irrtümer vorbehalten!
📞 Anwaltskammer Kontakt
Kammerpräsident: [Platzhalter - wird noch benannt]
Sprechzeiten: 18:00 - 23:00 Uhr
Kontakt: Discord
🎓 Werde Rechtsanwalt!
Die Anwaltskammer sucht Nachwuchs!
- Universitätsstudium erforderlich
- Vielfältige Spezialisierungen
- Hohe Verdienstmöglichkeiten
- Gesellschaftliches Ansehen
- Flexible Arbeitszeiten
⚖️ Rechtsbereiche
📚 Studium & Ausbildung
Interesse an einer Anwaltskarriere? Alle Informationen zur Uni-Anmeldung findest du in unserem Discord!
Zur Uni-AnmeldungPersonal & Ressourcen
Gemeinsam für die Zukunft der Justiz
Personal & Ressourcen – Das Herz unserer Organisation
Die Abteilung Personal & Ressourcen ist das Rückgrat des Bundesministeriums der Justiz. Wir sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter optimal unterstützt und gefördert werden. Zusätzlich verwalten wir das Standesamt und betreiben Geschäftsstellen für den Bürgerservice.
🎯 Karriere – Überblick
Die Karrierepfade laufen über die jeweiligen Abteilungen. Wähle die passende Seite:
🎯 Unsere Aufgabenbereiche
-
Personalgewinnung
Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte für alle Bereiche
-
Personalentwicklung
Individuelle Förderung und Karriereplanung
-
Führungszeugnisse
Ausstellung und Verwaltung von Führungszeugnissen
-
Mitarbeiterbetreuung
Von Einstellung bis Kündigung - komplette Personalverwaltung
-
Standesamt
Eheschließungen, Beurkundungen und standesamtliche Angelegenheiten
-
Geschäftsstellen
Bürgerservice und administrative Dienstleistungen
-
Organisationsentwicklung
Optimierung von Strukturen und Prozessen
-
Einarbeitung
14-tägige Probezeit mit umfassender Betreuung
🎓 Einarbeitung & Lernen
-
14-Tage-Probezeit
Intensive Einarbeitungsphase für alle neuen Mitarbeiter
-
Interne Dokumente
Umfassende Wissensdatenbank und Arbeitsanweisungen
-
Proaktives Lernen
Praktisches Lernen durch gemeinsame Arbeit und Anwendung
-
Fachspezifische Schulung
Jede Abteilung ist für ihre eigene Fortbildung zuständig
💼 Benefits & Vorteile
🏛️ Sicherer Arbeitsplatz
im öffentlichen Dienst
💰 Attraktive Vergütung
Leistungsgerechte Bezahlung
🎓 Umfassende Einarbeitung
während der Probezeit
🤝 Kollegiales Arbeitsumfeld
Teamgeist und Zusammenhalt
📈 Klare Karrierewege
und Aufstiegsmöglichkeiten
🎯 Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Vielfältige Aufgabenbereiche
🏆 Möglichkeit zur Spezialisierung
Fachliche Weiterentwicklung
📞 Leitung-Kontakt
Verwaltungsdirektor: Lucifer Morningstar
Vertretung: [Platzhalter - wird noch benannt]
Sprechzeiten: 18:00 - 23:00 Uhr
Kontakt: Discord
🌟 Offene Stellen
- Staatsanwalt (m/w/d) - Mit Probezeit
- Richter (m/w/d) - Mit Probezeit
- Justizvollzugsbeamter (m/w/d) - Mit Probezeit
- Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) - Mit Probezeit
- Standesbeamter (m/w/d) - Mit Probezeit
📋 Bewerbungsprozess
Discord beitreten
Bewerbungsformular ausfüllen
Vorstellungsgespräch
14-tägige Probezeit
Übernahme als fester Mitarbeiter
Hinweis: Während der Probezeit erfolgt eine umfassende Einarbeitung durch interne Dokumente und praktische Anwendung.
Kontakt
Wir sind für Sie da
So erreichen Sie uns
Das Bundesministerium der Justiz ist täglich für Sie erreichbar. Nutzen Sie unsere verschiedenen Kontaktmöglichkeiten, um mit uns in Verbindung zu treten.
Besucheradresse
Bundesministerium der Justiz
Regierungsviertel
5020 Köln
(Fiktive Adresse - GTA RP)
Öffnungszeiten
Montag - Sonntag
18:00 - 23:00 Uhr
Bereitschaftsdienst:
Sie können jederzeit ein Ticket eröffnen.
Notfälle
Bei dringenden Angelegenheiten
nutzen Sie bitte den
Notruf!
Terminbuchung (externe Einbettung folgt)
Hier wird in Kürze ein externes Terminbuchungssystem eingebettet.
Bis dahin wenden Sie sich bitte über Discord an uns, um Termine zu vereinbaren.
👥 Ansprechpartner
Dr. jur. Geordi Laforge
Bundesminister der Justiz
Tim Matario
Kommissarische Leitung Staatsanwaltschaft
Dr. Jonathan Wolf
Leitung Richterschaft & Staatssekretär
Lucifer Morningstar
Verwaltungsdirektor (Personal & Ressourcen)
❓ Häufige Fragen
Wie bewerbe ich mich?
Treten Sie unserem Discord bei und füllen Sie das Bewerbungsformular aus.
Wann finden Gerichtstermine statt?
Termine werden im Discord-Kalender veröffentlicht.
Wie melde ich eine Straftat?
Grundsätzlich werden Anzeigen bei der Landespolizei erstattet.
💬 Discord ist Pflicht!
Alle offiziellen Angelegenheiten werden über unseren Discord-Server abgewickelt.
🎮 Jetzt beitretenSonstiges
Zusätzliche Informationen und Regelungen
Zusätzliche Informationen
Hier finden Sie weitere wichtige Dokumente und Regelungen, die für den Justizbereich relevant sind.
🏛️ Hausordnung
Die Hausordnung regelt das Verhalten in Justizgebäuden und während Gerichtsverhandlungen.
📋 Weitere Dokumente
Zusätzliche Regelungen und Dokumente werden in Kürze hinzugefügt.
Disclaimer
Fiktives Projekt · GTA RP
Fiktives Impressum
Bundesministerium der Justiz – Köln (fiktiv)
Regierungsviertel, 5020 Köln (GTA RP)
Dieses Projekt dient ausschließlich dem Rollenspiel (GTA RP) und dem Informationsaustausch in einer fiktiven Umgebung. Keine Verbindung zu realen Behörden.
Hinweis:
Nicht-kommerziell, daher entfällt die gesetzliche Impressumspflicht.
Kontakt ausschließlich über Discord.
⚠️ Keine Gewähr für Richtigkeit
Alle Inhalte sind fiktiv und dienen ausschließlich dem Rollenspiel.
🚫 Kein kommerzieller Zweck
Diese Website verfolgt keine kommerziellen Interessen.
🎮 Kein Realbezug
Keine Verbindung zu realen Behörden oder Personen.
🎭 Wichtiger Hinweis zu diesem Projekt
Diese Website ist ein fiktives Projekt für Roleplay (GTA RP, Server NRW:RP). Es handelt sich um keine echte Behörde, es wird keine Rechtsberatung angeboten und es besteht keine Impressumspflicht aufgrund des nicht-kommerziellen Charakters.
Alle dargestellten Personen, Ämter und Verfahren sind rein fiktiv und dienen ausschließlich der Unterhaltung im Rahmen des Rollenspiels. Jegliche Ähnlichkeit mit realen Personen oder Institutionen ist rein zufällig.